Kostenloser Versand ab 95 CHF

Schnelle Spargel-Quiche

Die Quiche: Kaum ein einfaches Alltagsgericht liefert bei so wenig Aufwand so viel kulinarische Freude ab. Darum hier ein kleines Frühlingsrezept für die Spargelsaison. Hat man sie drei Mal zubereitet, beginne man mit dem Variieren! 

Zutaten für 3 Personen (wer hungrig ist, rechne mit mehr als ¼ Quiche pro Person):

  • 1 runder Blätterteig aus dem Supermarkt

  • 500 g dünne Spargeln (grün oder weiss)

  • 80 g frische Morcheln (optional)

  • 2 Lauchstangen

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 mehligkochende Kartoffel

  • 1 dl Vollrahm

  • 2 dl Milch

  • 2 Eier

  • 1 dl Weisswein

  • 3 EL Käsemischung für Fondue (sollte man immer im Tiefkühler haben)

  • frisch geschroteter Pfeffer (grosszügig)

Umsetzung:

Spargeln putzen (grüne: Schnittfläche abschneiden und unterstes Drittel schälen; weisse vollständig schälen). Spitzen abschneiden und beiseitelegen. Die Stangen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und gegebenenfalls halbieren, wenn sie dick sind. Es geht weniger ums Garen, mehr um Mundgerechtigkeit.

Zwiebel fein schneiden, Knoblauch zerdrücken und fein hacken, Lauch in feine Ringe schneiden. Alles zusammen mit den klein geschnittenen Spargelstangen und etwas Butter sowie viel Pfeffer in eine beschichtete Pfanne geben. Zuerst bei hoher, dann reduzierter Hitze andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die geschälte Kartoffel mit der Raffel zu einer Paste verarbeiten und in die Pfanne geben – sie bindet und macht die Quiche sättigender.

Mit Weisswein ablöschen und fünf Minuten sanft garen. Natürlich macht sich in dieserm Rahmen der Einsatz von 1 - 2 cl Pastis Total gut. Die Noten von Estragon und Szechuanpfeffer ergänzen den gesamten Akkord sehr schön – sorry für die Werbe-Einblendung. Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, etwas Wein nachgiessen; wir wollen hier einen kleinen Fond entstehen lassen. Morcheln jetzt beigeben, falls verwendet. Wer mag, kann mit scharfem Currypulver variieren (dann auf Morcheln verzichten). Auch Schinkenstreifen oder frischer Babyspinat passen gut.

Blätterteig samt Backpapier in eine Form geben, mit Gabel einstechen und bis zur Verwendung kaltstellen.

Grundgussformel (auch für Variationen): 2 Eier + ca. 3 dl Flüssigkeit (Milch, Rahm, Gemüsefond) + 50–100 g Käse

Für diesen Guss: Eier, Käsemischung für Fondue, Rahm und Milch gut verrühren. Kräftig pfeffern. Wer mag, kann mit dem Mixer etwas Luft einarbeiten – Luxus.

Nach etwa 7 Minuten ist das Gemüse bereit fürs Blech. Den aromatischen Fond aus Butter, Wein und Gemüseflüssigkeit in den Guss geben und nochmals verrühren (nicht zu heiss, aber bei dieser Menge stocken die Eier nicht). Das Gemüse auf dem Teigboden verteilen, dann den Guss darübergiessen. Die Spargelspitzen dekorativ wie ein Zifferblatt darauflegen.

Im Ofen bei 200 °C Umluft 45 Minuten backen, bis der Guss gestockt und die Oberfläche leicht gebräunt ist. Danach auf einem Gitter abkühlen lassen, damit der Boden knusprig bleibt. Lauwarm geniessen, dazu frischen Kopfsalat reichen. 

 

Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schließen (Esc)

Newsletter abonnieren & gewinnen

Um bei Gewinnspielen mitzumachen oder von Rabatten zu profitieren – einfach für den Newsletter eintragen!

Altersbestätigung

Hiermit bestätige ich, das Mindestalter für Alkoholkonsum in meinem Land überschritten zu haben.

Suchen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist im Moment leer.
Einkauf beginnen